Liefern Sie Content, der überzeugt
Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter*innen die gleichen Content-Ziele verfolgen.
Mehr erfahrenEinheitlicher Content schafft Vertrauen
Für große, globale Unternehmen kann es herausfordernd sein, einheitliche Inhalte zu veröffentlichen, die eine überzeugende Customer Experience ermöglichen. Wir alle kennen die Herausforderung: zu viel Content für eine effektive Governance, viele verschiedene Content-Ersteller*innen und zu wenig Zeit und Tools, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen.
Die Lösung ist erstaunlich einfach. Wenn Sie während der Content-Erstellung die richtigen Informationen bereitstellen, erzählen Ihre Inhalte eine über Teams und Standorte hinweg einheitliche Geschichte – und das unter Einhaltung von Industriestandards und regulatorischen Sprachanforderungen.
Die Acrolinx Sidebar

Mit der Acrolinx Sidebar für Content-Ersteller*innen und der Option für automatisierte Prüfungen überall im Content-Lebenszyklus kann Ihr Unternehmen Mindestqualitätsstandards definieren und den kreativen Prozess beschleunigen. Verabschieden Sie sich von der Suche nach freigegebenen Wörtern und Wendungen sowie von Inkonsistenzen in den Bereichen Rechtschreibung, Stil, Tonalität und Terminologie.

Wie es funktioniert
Nachdem Sie den Zweck und den Qualitätsstandard für Ihren Content definiert haben, können alle Autor*innen die beabsichtigte Wirkung erzielen. Die Acrolinx Sidebar unterstützt sie dabei mit Schreibtipps auf verschiedenen Ebenen:
- Rechtschreibung
- Grammatik
- Stil
- Verständlichkeit
- Conversational Tone
- Gesperrte Terme
Sehen Sie Verbesserungsmöglichkeiten auf einen Blick
Issues found

Wenn Sie Ihren Content mit der Sidebar prüfen, sehen Sie einen Acrolinx Score. Er zeigt Ihnen, wie gut Ihre Inhalte die Ziele erreichen, die Sie definiert haben.
Zudem zeigt Acrolinx in der Sidebar farblich markierte Karten mit Verbesserungsvorschlägen für Ihre Inhalte an. So werden Wörter, die Sie einfach ersetzen können, in Grün dargestellt. Andere Karten enthalten optionale Schreibtipps, die Sie selbst umsetzen können.

Die Acrolinx Scorecard

Acrolinx bietet ein informatives und hilfreiches Nutzungserlebnis. Die Acrolinx Scorecard zeigt Ihren Acrolinx Score und schlüsselt diesen detailliert auf. Sie erhalten Informationen wie:

- eine Zusammenfassung der zu Ihrem Content gefundenen Schreibtipps
- Metriken zu jeder Charakteristik, die die Tonalität Ihres Contents ausmacht
- Informationen zum geprüften Content (Dateiname, Anzahl der Wörter und Sätze und weitere statistische Informationen)
Absicht und Wirkung im Einklang

Acrolinx bietet weit mehr als korrekte Rechtschreibung und Grammatik. Die Sidebar enthält unter anderem eine Applikation namens Emolinx, die Emotionen analysiert. Sie kann herausfinden, ob Ihr Content emotional ansprechend ist.
Warum ist dies für Enterprise-Content wichtig?
Angenommen, Sie informieren Kund*innen über bevorstehende Änderungen. Hier kann es ratsam sein, mit Angst verbundene Wörter wie „Veränderungen“ zu vermeiden, und stattdessen ein neutrales Wort wie „Update“ zu verwenden.
Emotions

Inklusive Sprache
Unterstützung von Unternehmensinitiativen für Diversität und Inklusion
Jeder Mensch sollte sich sicher, einbezogen und wertgeschätzt fühlen. Aus diesem Grund ist inklusive Sprache heute ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Ob Sie einen unternehmensweiten, ganzheitlichen Ansatz für eine Initiative zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion schaffen oder eine breitere Zielgruppe ansprechen möchten – Acrolinx kann Sie dabei unterstützen, in all Ihren Unternehmensinhalten inklusive Sprache zu implementieren.

Die Plattform bietet Schreibtipps für:
- respektvolle Sprache
- genderneutrale Pronomen
- People-First Language
Möchten Sie mehr über Inklusive Sprache erfahren? Werfen Sie einen Blick in unseren umfassenden
Guide zum Thema inklusive Sprache
Sofortiger Abgleich mit Ihren Zielen für nachhaltige Ergebnisse
Acrolinx bietet eine kostengünstige und zeitsparende Möglichkeit, um zu prüfen, ob alle Inhalte in Ihrem Unternehmen die relevanten Themen abdecken, verständlich und konform sind und Ihre Marke auf allen Kanälen einheitlich repräsentieren.
Unterstützen Sie Redakteur*innen dabei, Inhalte in Einklang mit Ihren Erwartungen zu bringen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Enterprise-Content die für Ihr Unternehmen relevanten Content-KPIs erfüllt – vom ersten Entwurf an.
