Acrolinx für Technische Kommunikation
Technische Kommunikation auf einem neuen Level
Acrolinx hilft Ihnen, schnell und kosteneffizient bessere Produktinformationen auf den Markt zu bringen.
Mehr erfahrenSorgen Sie für auffindbaren und hilfreichen Content
Der Erfolg Ihrer Produkte und Dienstleistungen hängt stark von der Qualität des zugehörigen Contents ab. Um wirkungsvoll zu sein, muss die Technische Dokumentation verständlich und gut auffindbar sein. Darüber hinaus gilt es, Risiken zu vermeiden, eine kurze Time-to-Market einzuhalten und Kosten zu sparen.
Die gute Nachricht: Sie müssen das nicht alleine schaffen.
20 % aller gescheiterten Verkäufe sind potenziell auf fehlende oder unklare Produktinformationen zurückzuführen.
Kund*innen interagieren mehr als 700 Mio. Minuten pro Jahr mit Content.
Präzise Technische Kommunikation reduziert Schulungs- und Entwicklungskosten um 79 %.
Warum Ihre technische Redaktion Acrolinx braucht
Bessere Technische Kommunikation – schneller!
Unterstützen Sie Ihre technische Redaktion mit Schreibtipps, die Teammitglieder und Externe gleichermaßen einfach verstehen und umsetzen können. So ist Ihre Technische Dokumentation immer prägnant, verständlich und gut auffindbar.
Mehr Zeit, mehr Geld
Leistungsstarke Integrationen ermöglichen es technischen Redakteur*innen, ihren Content dort zu prüfen, wo er entsteht. So erhalten sie sofortiges Feedback mit Vorschlägen zur Optimierung. Auf der Grundlage der Vorschläge erreichen Sie eine drastische Verkürzung der Time-to-Market und des Lektorats. Gleichzeitig sparen Ihre Redakteur*innen Zeit, die sie in die Entwicklung und Erstellung technischer Inhalte investieren können.
Weniger Risiken und erhöhte Compliance
Missverständliche und fehlerhafte Informationen in Ihrer Technischen Dokumentation können Ihren Erfolg gefährden. Mit der Software-Plattform Acrolinx entdecken Sie problematische, unverständliche Inhalte im technischen Content Ihres Unternehmens. So können Sie Probleme lösen, bevor sie Ihnen gefährlich werden können.
Treffen Sie den richtigen Ton
Stellen Sie mit zielgruppenspezifischen Schreibtipps sicher, dass alle Redakteur*innen die Sprache Ihres Unternehmens einhalten. So ist Ihre Technische Kommunikation verständlich für die Anwender*innen und repräsentiert Ihr Unternehmen ideal.
Technische Dokumentation, einfach schneller

Acrolinx verkürzt durch Schreibtipps die Bearbeitungszeit Technischer Dokumentation von drei Wochen auf zwei Tage. Und das in mehr als 50 verschiedenen Tools.
So sorgen Sie nicht nur für sichere und verständliche Technische Kommunikation, sondern entlasten auch Ihre Autor*innen. Acrolinx spart Ihren Autor*innen Zeit und Nerven bei der Bereitstellung von Informationen – und Ihnen bares Geld.
Einheitliche Terminologie für Ihre Technische Dokumentation
Gibt es in Ihrem Unternehmen eine Terminologie? Falls ja, wird sie auch verwendet?
Für Ihre Technische Dokumentation ist es wichtig, dass die Terminologie einheitlich und korrekt verwendet wird. Sie erreichen damit:

- Mehr Verständlichkeit
- Weniger Rückfragen an den Support
- Weniger Falschbedienungen
- Bessere Übersetzungen
- Mehr Compliance
Eine Terminologie zu haben, reicht nicht – Technische Redakteur*innen müssen sie auch anwenden. Dabei hilft Acrolinx. Mit unserer Plattform können Sie Terminologie verwalten, prüfen und extrahieren.
Terminologiemanagement
Acrolinx lässt sich nicht nur an Ihre bestehende Terminologiedatenbank anbinden. Die Plattform ist auch ein idealer Ausgangspunkt für die Verwaltung Ihrer Terminologie, wenn Sie noch keine Terminologiedatenbank haben.
Terminologieprüfung
Wenn Sie mit Acrolinx Ihren Content prüfen, gibt die Software Ihnen eine Rückmeldung darüber, ob Ihre Unternehmensterminologie korrekt verwendet wurde.
Termextraktion
Eine „runde Sache“ werden Ihre Terminologieprozesse, wenn Sie Terminologie extrahieren. Acrolinx bietet Ihnen hier direkt mehrere Möglichkeiten der Termextraktion:
Beim Schreiben
Acrolinx sammelt neue Terme beim Schreiben ein. Mit einem Klick können Technische Redakteur*innen die neuen Terme Ihren Terminolog*innen vorschlagen.
Für einen Dokumentenbestand
Mit Acrolinx können Sie Terminologie auch aus bestehenden Dateien, einem Dokumentenbestand oder Ihrer Website extrahieren.
Im Rahmen von Automatisierung
Termextraktion lässt sich automatisiert in Ihre Prozesse integrieren. Lesen Sie mehr auf unserer Seite „Automatisierung – worauf warten Sie?”.
Erfahren Sie, wie Terminologie Sie voranbringt
Lebendige Terminologie für starke Unternehmen
Globale Unternehmen verfügen oft über zahlreiche Fachwörter, aber nicht immer über eine einheitliche Terminologie. Doch Terminologiearbeit lohnt sich! Besonders im Zusammenspiel mit einer unternehmensweiten Content-Strategie profitiert die gesamte …
„Technische Kommunikation auf einem neuen Level“ weiterlesen
Jetzt herunterladenMehr zu Content-Qualität in der Technischen Kommunikation
Got Product? Get Acrolinx!
Wenn Sie einen Auftrag abschließen wollen, haben Sie das Bestreben, neue Funktionen auszuliefern, Fehler im Code zu behandeln oder Funktionsanforderungen zu implementieren. Hand aufs Herz: Die Veröffentlichung von …
„Technische Kommunikation auf einem neuen Level“ weiterlesen
Jetzt lesen
Wie Sie erfolgreich für Terminologie argumentieren
Sie sind sich sicher, dass Terminologie in Ihrem Unternehmen professionell bearbeitet werden soll? Wissen aber nicht, wie Sie Ihren Vorstand und andere Abteilungen überzeugen können? Dann lesen Sie …
„Technische Kommunikation auf einem neuen Level“ weiterlesen

Inklusive Technische Dokumentation bei Salesforce – mit Acrolinx
Salesforce nutzt die Software-Plattform Acrolinx, um Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion durch Diversity-Management zu fördern und zu stärken.

Worauf warten Sie noch?
Unsere Software-Plattform unterstützt Sie dabei, verständliche, sichere und wirkungsvolle technische Informationen zu erstellen. Erfahren Sie in einer persönlichen Demo, wie Ihre Technische Kommunikation mit Acrolinx besser und effizienter wird.
Jetzt Kontakt aufnehmen