Über uns

Lernen Sie Acrolinx kennen

Das Unternehmen für herausragenden Content

Lernen Sie die Plattform kennen

Erfahren Sie mehr über das Unternehmen, das die Plattform entwickelt hat

Acrolinx ist ein Unternehmen, in dem sich Wissenschaft, Technologie und Sprache vereinen. Unsere Geschichte begann mit führenden Sprachtechnologie-Expert*innen, die sich mit komplexen Content-Herausforderungen für große Organisationen beschäftigt haben.

Daraus ist unsere KI-gestützte Softwareplattform entstanden, die die Qualität und Effektivität von Enterprise-Content verbessert.

Schon gewusst?

Der Name Acrolinx setzt sich aus dem altgriechischen Wort „ἄκρος“ (akros) und dem Wort „Links“ zusammen.  ἄκρος bedeutet „das Beste“ oder „das Meiste“. Die Idee hinter dem Namen ist, dass Inhalte das Bindeglied zwischen Unternehmen und ihren Kund*innen sind – und natürlich auch innerhalb des Unternehmens selbst.

Wir helfen unseren Kund*innen, den besten Content zu erstellen, der Menschen weltweit miteinander verbindet und Ihren Geschäftszielen entspricht.

Nach der Befragung von mehr als 100 Personen weltweit war der Name Acrolinx ein klarer Gewinner. Hurra!

Wir wollen Enterprise-Content revolutionieren

Unsere Mission

Unsere Vision ist eine durch herausragenden Content verbundene Welt. Deshalb besteht unsere Mission darin, die Milliarden von Content-Touchpoints in Unternehmen zu optimieren, die die globale Customer Experience bestimmen.

Die Plattform maximiert den Wert Ihres Contents, steigert deren Qualität und Effektivität und spart Zeit und Geld, die Sie in Aktivitäten mit höherem Mehrwert investieren können.

Unser Team

Wir sind Linguist*innen. Erforscher*innen von Sätzen. Grammatik-Geeks. Content-Ersteller*innen, Support-Superheld*innen, technische Troubadoure und Troubairitzen, Code-Verschworene.

Wir helfen einigen der wertvollsten Marken der Welt bei der Bewältigung komplexer Content-Herausforderungen, die eine Vielzahl von Autor*innen, Sprachen und Kulturen umfassen. Und wir haben Spaß dabei!

Wir haben unseren Hauptsitz in Berlin sowie Büros in den USA. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten in Deutschland, den USA, Australien, Japan, Großbritannien, Korea, Indien und den Niederlanden.

Diversität & Inklusion bei Acrolinx

Bei Acrolinx betrachten wir Vielfalt als Katalysator für Veränderungen – in unseren globalen Büros und in unserer Lieferkette. Wir glauben, dass sie uns zu einem besseren, innovativeren Unternehmen macht. 

Wir stärken die Mitarbeiter*innen bei Acrolinx mit einem größeren Fokus auf Diversität und Inklusion. Acrolinx begrüßt Mitarbeiter*innen mit diversen Hintergründen, z. B. in Bezug auf Sprache/Sprachkenntnisse, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität und -ausdruck, Klasse, Religion, Behinderung, Alter, Militärstatus, Visastatus, wirtschaftlichen Status und geografischen Standort. 

Wir sind uns bewusst, dass es Diversität nicht ohne Inklusion und Barrierefreiheit geben kann. Deshalb verpflichten wir uns zu Wachstum in allen Bereichen.

Sind Sie interessiert, in unser Team zu kommen? Besuchen Sie unsere Karriereseite und schauen Sie sich unsere Stellenausschreibungen an.

Offene Stellen

Die Marktführer vertrauen auf Acrolinx

Unsere Geschichte

Verfolgen Sie die Reise von Acrolinx!

Lernen Sie das Management-Team kennen

Volker Smid

CEO

Volker Smid

CEO
Volker Smid ist CEO von Acrolinx und kann auf über 25 Jahre Management-Erfahrung in der Technologie- und Medienbranche zurückschauen. Bevor er zu Acrolinx kam, brachte Smid als CEO von Searchmetrics sein umfangreiches Wissen über den Online-Sektor ein, um das internationale Wachstum des Unternehmens voranzubringen. Vor seiner Zeit bei Searchmetrics war Volker Smid Head of Digital & Technologies bei der Verlagsgruppe Holtzbrinck, CEO der Hewlett-Packard GmbH, stellvertretender Vorsitzender der BITKOM, President EMEA und Asia/PAC bei Novell Inc. in London, SVP Sales Midmarket Parametric Technology in Boston, München und Tokio sowie SVP bei POET Inc. in San Mateo, Kalifornien.

Ulrich Callmeier

CTO und COO

Ulrich Callmeier

CTO und COO
Als CTO und COO leitet Ulrich Callmeier bei Acrolinx die Bereiche Research und Development, Engineering und Product Management. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Sprachverarbeitungssysteme und hat einen Master der Universität des Saarlandes in Computerwissenschaften mit Nebenfach Computerlinguistik. Bevor er zu Acrolinx kam, trug er bei YY Technologies in Mountain View (Kalifornien) in leitender Rolle zur Entwicklung einer neuen Komponente zur Analyse natürlicher Sprache bei. Darüber hinaus war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes tätig.

Christopher P. Willis

CMO

Christopher P. Willis

CMO
Als Chief Marketing Officer verantwortet Christopher P. Willis die Marketingstrategie von Acrolinx. Christopher Willis trägt seit über 20 Jahren zum Wachstum von Unternehmen im Technologiesektor bei. Bevor er zu Acrolinx kam, hatte Willis Führungspositionen in den Bereichen Marketing, kreative und technische Entwicklung sowie Business Development bei Unternehmen wie Perfecto, Pyxis Mobile, KPMG-CT, ModelGolf und Cambridge Technology Group inne. Als anerkannter Thought Leader engagiert er sich in Branchengruppen, die sich der Verbreitung von Marketingtechnologie und der Weiterentwicklung der bedienten Branchen widmen. Christopher Willis verfügt über einen B.A. des Gettysburg College.

Britta Mühlenberg

Chief People Officer

Britta Mühlenberg

Chief People Officer
Als Chief People Officer verantwortet Britta alle personalbezogenen Aktivitäten, Kommunikationsmaßnahmen und Prozesse. Sie verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Führungserfahrung im Bereich Human Resources and Operation. Sie steuert Acrolinx bei der Anpassung an sich wandelnde globale Rahmenbedingungen und verantwortet Umwelt-, Sozial-, Corporate Governance- und Nachhaltigkeitsprogramme. Bevor sie zu Acrolinx kam, fungierte sie als Chief Operating Officer bei Searchmetrics. Zuvor bekleidete sie dort den Posten als VP of Human Resources. Vor Searchmetrics hatte sie mehrere Positionen im Personalwesen bei Grand Hyatt Berlin und der Höffner Möbelgesellschaft inne. Darüber hinaus war sie als Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Personalwesen bei Accenture tätig. Britta hat Erfahrung mit dem Aufbau, der Entwicklung und der Pflege von leistungsstarken Teams. Sie versteht bestens, wie wichtig es ist, sich um ein Unternehmen und seine Beschäftigten zu kümmern, insbesondere in Zeiten starken Wachstums.

Shane Cumming

Chief Revenue Officer

Shane Cumming

Chief Revenue Officer
Shane Cumming ist Chief Revenue Officer von Acrolinx und verantwortlich für die Ausrichtung und Ausführung aller Aspekte des Markteinführungsmodells des Unternehmens. Er leitet den Neugeschäftsvertrieb, die Expansion mit bestehenden Kunden sowie die Partnerstrategie von Acrolinx. Shane Cumming verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung im Technologiesektor. Bevor er zu Acrolinx kam, hatte er Führungspositionen in Start-ups, mittelständischen und großen Technologieunternehmen wie IBM, Intentia, Lawson, Infor und Confirmit inne. Er hat einen Bachelor of Commerce der Queen's University in Kanada.

Joern Woywat

CFO

Joern Woywat

CFO
Als Chief Financial Officer ist Joern Woywat für das Management der finanziellen Aspekte von Acrolinx verantwortlich. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Finanzmanagement wachstumsstarker Technologieunternehmen. Vor seiner Tätigkeit bei Acrolinx war Joern Woywat in verschiedenen Positionen als VP of Finance und CFO bei Softwareunternehmen wie Asdis, Swyx und Schad tätig. Er hat einen Abschluss der Universität Göttingen in Betriebswirtschaftslehre.

Stefan Kamphausen

VP, Engineering

Stefan Kamphausen

VP, Engineering
Mit einem Abschluss in Physik von der Universität Göttingen bringt Stefan Kamphausen mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung und Engineering in das Acrolinx-Team ein. Zu Beginn seiner Karriere implementierte und veröffentlichte er KI-Algorithmen, die der Datenanalyse in den Bereichen Arzneimittelforschung, Finanzen und Medizin dienten. Er arbeitete außerdem an der Entwicklung von Unternehmenssoftware, unter anderem für SAP. Stefan ist seit 2012 Teil des Acrolinx-Teams und leitet das Entwicklungsteam. Er ist außerdem ein Verfechter und Mitwirkender im Bereich Open Source. Darüber hinaus ist er Autor, organisiert Konferenzen und hat eine große Vorliebe für Linux, Lisp und Emacs.

Wir sind ein preisgekröntes Unternehmen

Schließen Sie sich der Content-Revolution an

Updates abonnieren

Updates Abonnieren

Acrolinx uses cookies to optimize the website and marketing efforts. Further information can be found in our privacy notice.

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close